• Datenschutz

 

Logo & Titel

< >

Tierphysiotherapie

 

Was genau bedeutet das?

Die meisten durch den Tierphysiotherapeuten zu behandelnden Erkrankungen betreffen Musklen, Gelenke und Knochen. Viele dieser Krankheiten gehen mit Schmerzen einher, die sich häufig in Lahmheiten äußern.

Mit Hilfe der Physiotherapie können Erkrankungen und die damit einhergehenden Schmerzen gezielt behandelt werden. Schonhaltungen der Tiere werden mittels individueller Übungen und manueller Techniken, wie Massage und passiver Bewegungsübungen, wieder korrigiert.

 

Einsatzmöglichkeiten:

 

  • Rehabilitation nach Operationen
  • Arthrosen
  • Rückenbeschwerden (ua. Spondylose)
  • Muskelatrophie
  • Muskelverspannungen
  • Lahmheiten
  • Erkrankungen & Schädigungen des Nervensystems
  • Ellbogendysplasien, Hüftdysplasien
  • Cauda-Equina-Kompressionssyndrom
  • Geriatrie
  • und vieles mehr

 

Massage & manuelle Bewegungstherapie

 Manuelle Bewegungstherapie GelenkprobeManuelle Bewegungstherapie Hinterhand

Propriozeptives Training

Gewöhnung an Propriozeptives Training Propriozeptives Training draußen

Dorntherapie

Die Dorntherapie ist eine sanfte Methode, die etwas an Chiropraktik erinnert und zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Mit dieser sanften Behandlungsmethode wird Einfluss auf Gelenke, Wirbelkörper, Gelenkknorpel, Bänder, Kapseln und die Faszien genommen, um Wirbel- und Gelenkblockaden zu behandeln.

Dorntherapie am Hund mobile Tierphysio Bergkamen Dorntherapie am Hund in der mobilen Tierphysio Bergkamen 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Leistungsspektrum
  4. Physiotherapie

 

  • Startseite
  • Leistungsspektrum
    • Physiotherapie
    • Akupunktur
    • Blutegeltherapie
    • Elektrotherapie
    • Bachblütenberatung
    • Lymphdrainagentherapie
  • Qualifikationen
  • Preise

Bianca Lietz
Helmstedter Str. 31
59192 Bergkamen
0178 6855763
bianca @ tierphysio-bergkamen.de

 

Back to Top